Beatmungs- udn Weaningzentrum Brandenburg

Der Austausch zwischen Expert:innen aus der Klinik und Außerklinik stand im Mittelpunkt.

Themenschwerpunkte waren dieses Mal:

  • Tracheostomaversorgung und Dysphagie: Von Dysphagie-Screenings bis hin zu therapeutischen Standards in der Behandlung
  • Zertifizierungsdaten beider Häuser: Hier wurde deutlich, dass ein hoher Anteil der Patient:innen erfolgreich vom Beatmungsgerät entwöhnt wird. Weaningversager treten vor allem in der Lungenklinik auf, während in Beelitz-Heilstätten viele Patient:innen in die außerklinische Intensivversorgung wechseln, da eine Rückverlegung des Luftröhrenschnitts bei Schwerstbetroffenen oft nicht mehr möglich ist.

Praxisnaher Workshop: Ein Beatmungs-Workshop, organisiert von MediLife MT, bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Bedienung von Beatmungsgeräten und dem Cough Assist zu trainieren. Jede:r Teilnehmer:in erhielt ein Zertifikat und konnte sich nach der Medizinproduktebetreiberverordnung einweisen lassen.

Save the date: Die nächste Fortbildung des BWB wird im Frühjahr 2025 in Beelitz-Heilstätten stattfinden!

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und Organisator:innen für die wertvollen Beiträge und den praxisnahen Austausch.